Es gibt Augenblicke in der Musik, in denen sich Klang und Seele berühren.
Seit beinahe drei Jahrzehnten formt Martin Engelien, Bassist und Initiator der Konzertreihe, mit GO MUSIC ein lebendiges Klanglabor. Engelien, als Gründungsmitglied der Klaus Lage Band bekannt durch Songs wie „1000 und eine Nacht“ oder „Monopoli“.
Für diesen besonderen Abend hat Engelien eine Besetzung gewählt, die nicht nur durch technische Meisterschaft überzeugt, sondern vor allem durch ihre Ausdruckskraft.
Stella Tonon, die charismatische Vokalistin mit italienischen, portugiesischen und deutschen Wurzeln, verkörpert jenen seltenen Typus von Bühnenpersönlichkeit, der Emotion nicht darstellt, sondern in Echtzeit erschafft. Ihre Stimme ist kein Effekt, sondern ein Organ des Erlebens. Ob sie den Blues haucht oder psychedelische Elemente durch ihre Performance wirbeln lässt – sie trifft das Publikum nicht am Ohr, sondern im Innersten. Kein Wunder, dass sie als Frontfrau von Peter Burschs „Bröselmaschine“ bereits Kultstatus genießt.
An ihrer Seite: Martin Ettrich, Gitarrist der legendären Band Birth Control, deren „Gamma Ray“ nicht nur ein Hit, sondern ein Echo der Musikgeschichte ist. Ettrichs Spiel verbindet Technik und Intuition, Struktur und Freiheit – genau das, was GO MUSIC auszeichnet.
Und den Puls dieses Abends gibt Thomas Lieven vor, ein Rhythmiker, der mit über 800 Auftritten mit der Big Band der Bundeswehr weltweit musikalische Präzision und kreative Kraft bewiesen hat. Ob mit Sweetbox, Brings oder Laith Al Deen – Lieven liefert keinen Beat, er entwirft Zeitgewebe, in denen die Musik atmen kann.
GO MUSIC im Juli 2025 ist mehr als ein Konzert. Es ist ein Ritual musikalischer Gegenwart. Wer Musik nicht nur konsumieren, sondern erleben will, sollte diesen Abend im Rio Eschweiler nicht verpassen. Denn hier begegnet sich, was in Wahrheit nie getrennt war: Blues, Rock, Seele und Mensch.